
Geschichte

1891
1. Generation
Leopold Egloff kauft die Liegenschaft des heutigen Grafeguets


1900
2. Generation
Leopold, Johann und Mutter Maria Verena Egloff erben das Heimwesen Grafeguet

1914
Johann Leopold und Meinrad Egloff zuständig für die Liegenschaft



1920
Nebenverdienst mit Verkauf von Beeren, Obst, Gemüse etc. auf dem Wochenmarkt in Zürich und Baden


1930
Eröffnung einer Eigengewächs-Wirtschaft für ein halbes Jahr. Diese wurde wegen Überproduktion des Weines, welche von der Familie selber gekeltert wurde, gegründet. Es handelte sich um eine Gaststube mit Wein, Most, Bauernbrot und Speck und am Sonntag gab es frische Nussgipfel aus der Bäckerei Brutschin

Immer mehr Mattland und Weinreben wurden von der Familie Egloff gekauft

1934
Grosser Umbau und Ausbau der Liegenschaft
Grafeguet

1946
3. Generation
Pachtübernahme des Grafenguets durch den Sohn Johann, genannt Hans, Egloff und Verena Steimer


1956
1956
Kauf der Liegenschaft und der dazugehörenden
Landparzellen durch Hans Egloff

1960er
Hans Egloff absolvierte den Weinkelterei-Kurs
in der eidgenössischen Versuchsanstalt für Obst und Weinbau. Ab dann wurde der Wein im eigenen Keller gekeltert


Der Grafegueterwein wird in der roten Trotte in Wettingen gekeltert.

1991
4. Generation
Hubert Egloff Hofübernahme



1994
Grosser Umbau des Kellers


2001

Start Grafegueter Hofladen durch Beatrice Bolliger-Egloff
Nach und nach wurde das Sortiment erweitert





2015
Neuer Wein: Lägeregluet
Unsere Auslese aus den besten Blauburgundertrauben
Neuer Wein: Rosé
Erfrischender süffiger Rosé aus Blauburgundertrauben
Neuer Wein: Schuum-Wy
Prickelnde Überraschung zum Anstossen
Neuer Wein: Süesse Wiisse
Fruchtig, leicht und erfrischender Weisswein


Neuer Wein: Barrique
12-monatige Lagerung im Eichenfass
2019
Neuer Wein: Süesse Rosé
Fruchtig, leicht und erfrischender Roséwein


2020
2020
Weissherbst
Weisswein aus Blauburgundertrauben



2021
Neue Website

2022

Festwein Aargauer Kantonalturnfest 2022 Wettingen
Unser Herrenberg als Spezialabfüllung
1. Sales'is Mistkratzerli Essen im Grafeguet
